Schwerpunkte

Maaria Filppula hat ihren Beratungsschwerpunkt in der Verhandlung und Gestaltung von Energieverträgen, insbesondere für Entwickler von Wind- und PV-Projekten sowie im Bereich der Elektromobilität. Hierbei berät sie umfassend auch zu regulatorischen Bezügen und Marktprozessen sowie speziell für E-Mobility zu den Vorgaben des Mess- und Eichrechts. Neben diesen Tätigkeiten ist Frau Filppulas besonderer Fokus im Vergaberecht hervorzuheben, etwa bei der Vergabe von Aufträgen für Energieanlagen oder Energielieferverträgen. Abgerundet wird ihre Beratungspraxis im Bereich Energy M&A, wobei die energierechtliche Unterstützung von Due Diligence-Prozessen im Vordergrund steht.

Ausbildung

Bachelorabschluss in Comparative and European Law (LL.B) an der Hanse Law School und der Universität Helsinki mit Schwerpunkt im europäischen Wirtschaftsrecht und Völkerrecht. Juristisches Staatsexamen mit Prädikatsnote an der Universität Münster und Referendariat am Oberlandesgericht Düsseldorf mit Stationen in Düsseldorf, Berlin und Lissabon.

Praktische Erfahrungen

Jahrelange Wissenschaftliche Mitarbeit und Referendariat in zwei großen internationalen Wirtschaftskanzleien, insbesondere in den Bereichen Compliance und Corporate/M&A.

Zurück zur Übersicht